Quelle:
www.immobilienscout24.de
399.000,00 €
6 Zi.
170
m2
21682 Stade (Kreis)
Immobilientyp: Einfamilienhaus, Haus
Quelle:
www.immobilienscout24.de
275.000,00 €
7 Zi.
160
m2
21709 Stade (Kreis)
Immobilientyp: Haus, Mehrfamilienhaus
344.000,00 €
7 Zi.
180
m2
21732 Stade (Kreis)
Immobilientyp: Schloss, Haus
Passende Immobilien in der Umgebung von Stade (Kreis):
554.000,00 €
4 Zi.
126,54
m2
21680 Stade
Immobilientyp: Einfamilienhaus, Haus
Hollern-Twielenfleth und das Alte Land werden durch Fachwerkhäuser geprägt. Moosgrüne und weiße Akzente sind hier zum großen Teil zu finden. In die örtliche Umgebung integriert sich dieses Neubauprojekt hervorragend. Ein besonderer Fokus bei
...
dem Bau dieser Gebäude liegt auch in der CO2-Ersparnis und der Energieeffizienz. Die Außenwände werden im Holzrahmenbau errichtet. Durch einen durchdachten Wandaufbau müssen dabei im Vergleich zu einem massiven Mauerwerk keine Kompromisse eingegangen werden. Gleichzeitig wird durch den Einsatz des nachwachsenden Baustoffes Holz die CO2-Bilanz wesentlich verbessert. Durch die Auswahl bestens geeigneter Hölzer entsteht so ein Haus für Generationen. Die Auswahl der Baustoffe für das Außenbild ist außerdem mit Blick auf ein ortsprägendes Bild durchgeführt worden. Ein rotnuancierter Klinker, rote Tondachziegel, ein weißes Fachwerk sowie weiße Fenster in Kombination mit moosgrünem Akzent sorgen für ein stilvolles Erscheinungsbild. Klassisch im Altländer-
339.903,00 €
5 Zi.
146
m2
21680 Stade (Kreis)
Immobilientyp: Einfamilienhaus, Haus
379.000,00 €
6 Zi.
160,53
m2
21680 Stade (Kreis)
Immobilientyp: Einfamilienhaus, Haus
363.338,00 €
5 Zi.
148
m2
21680 Stade (Kreis)
Immobilientyp: Bungalow, Haus
249.000,00 €
5 Zi.
110
m2
21680 Stade
Immobilientyp: Haus, Reihenmittelhaus
Das hier angebotene Reihenmittelhaus liegt an einer wenig befahrenen Straße in einem Gebiet mit Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern und einer Reihenhausanlage älterer Baujahre. Das Grundstück ist in Nord- / Süd-Lage ausgerichtet. Das Haus steht
...
traufseitig zum Eingang. Der Zugang erfolgt durch eine Holztür mit Glasausschnitt mit konstruktiven Sprossen und ist mit einer weiteren Tür von innen versehen. Das Gebäude wurde 1955 massiv errichtet und verfügt über einen Vollkeller mit Kelleraußeneingang. An der Kelleraußenwand zum Garten sind alte Feuchtigkeitsspuren sichtbar. Derzeit weisen die betreffenden Areale keine Feuchtigkeiten auf. Nur Salpeterausblühungen sind sichtbar. Die Traufseiten sind mit Verblendsteinen versehen. Im Dachstuhl sind keine Holzkrankheiten (Bock, Schwamm, etc.) erkennbar. Die Dacheideckung stammt aus dem Baujahr und weist keine ersichtlichen Mängel auf. Der Schornstein ist massiv ausgebildet und weist keine sichtbaren Feuchtigkeiten auf. Alle Dachanbindungen sin